Lukas Gerber Musiktheaterproduktionen präsentiert
magische Musicalmelodien in Mannheim!
Capitol Mannheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden inkl. Pause
Tickets ab 70 €
MAGISCHE MUSICAL MELODIEN
Samstag, 20.09.2025

Liebe Zuschauer*innen,
in wenigen Tagen steht unser Konzert MAGISCHE MUSICAL MELODIEN in Mannheim an.
Leider müssen wir euch heute mitteilen, dass Sabrina Weckerlin aufgrund eines Trauerfalls in ihrem engsten Familienkreis am kommenden Samstag leider nicht wie geplant auf der Bühne stehen kann. Wir bitten um Verständnis und wünschen Sabrina in dieser schweren Zeit viel Kraft.
Das Konzert wird dennoch wie vorgesehen stattfinden. Das gesamte Team hat mit großer Solidarität und viel Herzblut alles dafür getan, dass der Abend für euch bei gleichem Programm zu einem besonderen Erlebnis wird.
Zudem hat sich Johanna Zett bereiterklärt das Konzert zu verstärken.
Wir danken euch für eure Unterstützung und euer Mitgefühl in dieser außergewöhnlichen Situation.
KÜNSTLER

Foto: Daniel Lagerpusch
PAMINA LENN
bekannt aus den Produktionen TANZ DER VAMPIRE (Tournee), WICKED (Hamburg), DIE EISKÖNIGIN (Hamburg), KUDAMM'59 (Berlin) und viele mehr.

Foto: Sam Chung Photography
PHILIPP BÜTTNER
bekannt aus den Produktionen ALADDIN (Stuttgart), GOETHE (Bad Hersfeld), ROBIN HOOD (Fulda), HERCULES (Hamburg) und viele mehr.

Foto: Julian Freyberg
MERCEDESZ CSAMPAI
bekannt aus den Produktionen
DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME (Stuttgart), THE PRINCE OF EGYPT (London), DIE EISKÖNIGIN (Stuttgart) und viele mehr.

Foto: Saskia Allers
JOHANNA ZETT
bekannt aus den Produktionen TARZAN (Stuttgart), DER MEDICUS (Fulda), ROBIN HOOD (Fulda), MARY POPPINS (Thun) und viele mehr.

Pianist
MARCOS PADOTZKE
bekannt als Dirigent & Pianist aus Produktionen wie TANZ DER VAMPIRE, WICKED, CHICAGO, DAS PHANTOM DER OPER, ANASTASIA, DRACULA und viele mehr.

Cellistin
ASTRID NAEGELE
bekannt als Cellistin aus Produktionen wie TANZ DER VAMPIRE (Stuttgart), ALADDIN (Stuttgart), DAS PHANTOM DER OPER (Oberhausen) und viele mehr.

Das Capitol in Mannheim
Das 1927 erbaute, ehemals größte Kino Deutschlands begeisterte die Menschen jahrzehntelang mit der Kunst des Films. Als das Capitol 1980 jedoch zu einem Supermarkt umgebaut werden sollte, schlossen sich engagierte Privatleute mit dem Ziel zusammen, das Gebäude als Veranstaltungshaus zu erhalten. Seither ist ein unabhängiges Kulturzentrum entstanden, das Jahr für Jahr mit einem ausgewogenen Programm zahlreiche Besucher von nah und fern anlockt.
Fast 700 Personen haben Platz im Saal, um in den Genuss der Auftritte namhafter Künstler zu gelangen. Das denkmalgeschützte Haus ist ein Ort der Kultur, das weit über die Grenzen Mannheims hinaus für beste Unterhaltung und eine besondere Atmosphäre bekannt ist.
Foto: Capitol Mannheim
Anfahrt
mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Straßenbahn:
– Haltestelle Alte Feuerwache: 1, 2, 3, 4, 4A, 15
Bus:
– Haltestelle Alte Feuerwache: 53, 61
mit dem PKW
– Tiefgarage U2/Herschelbad
– Parkplätze „Neuer Messeplatz“
– Parkhaus „Neckarpromenade“